Liebe Pfarrangehörige der Pfarrei Heilige Familie,
wie bereits veröffentlicht, wurde Pfarrer Hans-Kurt Trapp von Bischof Dr. Ackermann zum 01.12.2024 in den Ruhestand versetzt. Damit begann für die Pfarrei Heilige Familie eine Zeit der Vakanz, über deren Organisation ich Sie gerne informieren möchte.
Mit Wirkung vom 01.12.2024 wurde Herr Dekan Hans-Georg Müller zum Pfarrverwalter der Pfarrei Saarlouis Heilige Familie ernannt. Da er weiterhin Pfarrer der Pfarrei Schwalbach Heilig-Kreuz bleibt, ebenfalls Pfarrverwalter der Pfarrei Saarlouis St. Ludwig ist und etliche zusätzliche Tätigkeiten als Dekan im Pastoralen Raum Saarlouis anfallen, kann er die vielen Aufgaben im Rahmen der Pfarrverwaltung nicht allein übernehmen. Er wird seinen Dienst eher im Hintergrund verrichten und mit dem Pfarrbüro zusammenarbeiten. Daher sind viele Aufgaben im Rahmen der Pfarrverwaltung auf andere Personen übertragen und die Gesamtorganisation ist auf mehrere Schultern verteilt.
So übernimmt Herr Thomas Jacob, und nicht Dekan Müller, den Vorsitz des Verwaltungsrates der Kirchengemeinde Saarlouis Heilige Familie. Er hat sich dankenswerterweise bereit erklärt, diese wichtige Aufgabe zu übernehmen und wurde durch Herrn Generalvikar Dr. Ulrich Graf von Plettenberg dazu beauftragt. Für seinen Dienst wünsche ich ihm Gottes Segen.
Was den seelsorglichen Bereich angeht, sind viele Aufgaben, die normalerweise ein Pfarrer bzw. Pfarrverwalter in der Pfarrei wahrnimmt in der Rolle der Koordination der Seelsorge zusammengefasst. Diese Koordination der Seelsorge übernehme ich, Pastoralreferent Benedikt Achtermann, ebenfalls Koordinator der Seelsorge in der Pfarrei Saarlouis St. Ludwig und Mitglied im Leitungsteam des Pastoralen Raums Saarlouis, seit 01.12.2024. Mir wurde ebenfalls die Mitgliedschaft im Pfarrgemeinderat und die fachliche Weisung über das pastorale Personal übertragen, das in der Pfarrei Dienste übernimmt.
Als Koordinator der Seelsorge ist es u.a. meine Aufgabe, gemeinsam mit dem Pfarrgemeinderat, den Gemeindeteams und den Seelsorgenden dafür Sorge zu tragen, dass das kirchliche Handeln in Ihrer Pfarrei auch während der Vakanz sichergestellt wird. Sie können sich darauf verlassen, dass ich die mir übertragenen Aufgaben mit größter Sorgfalt und auch der nötigen Sensibilität ausfüllen werde. Gleiches darf ich in Bezug auf Herrn Jacob und Herrn Dekan Müller feststellen. Sicherlich wird jeder von uns auch schwierige oder schmerzliche Entscheidungen treffen müssen. Sie dürfen sich darauf verlassen, dass wir uns keine Entscheidung leicht machen werden.
Wenn Sie Anliegen haben, die das pfarrliche Leben, also letztlich den Pfarrgemeinderat betreffen, möchte ich Sie an dieser Stelle ausdrücklich ermuntern, sich an den Vorsitzenden Herrn Mayer oder an ein anderes Ratsmitglied zu wenden. Der Pfarrgemeinderat ist Ihre gewählte Vertretung und in viele Entscheidungsprozesse vor Ort eingebunden.
Ich darf Sie im Namen aller, die zukünftig Verantwortung in der Pfarrei übernehmen, darum bitten, dass Sie uns und unser Tun mit Ihrem Gebet begleiten.
Für die vor uns liegende Zeit in der Vakanz wünsche ich Ihnen und der Pfarrei Saarlouis Heilige Familie Gottes Segen und alles Gute.
Mit freundlichen Grüßen
Benedikt Achtermann, Koordinator der Seelsorge