„Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, der uns beschützt und der uns hilft, zu leben“ – so schreibt der Dichter Hermann Hesse in seinem Gedicht „Stufen“. Auch ich stehe noch mitten in diesem „Zauber des Anfangs“, und so möchte ich mich Ihnen vorstellen.
Mein Name ist Andrea Schwindling und ich habe im November mein Büro im Rodener Pfarrhaus als Gemeindereferentin des Pastoralen Raums Saarlouis bezogen. Gebürtig komme ich aus der Nachbarpfarrei, aus Schwalbach Heilig Kreuz, in der ich auch wohne. Nach meinem Studium in Mainz war ich in Koblenz, auf dem Maifeld und die letzten 17 Jahren in Völklingen tätig.
In unterschiedlichen Aufgabenfeldern darf ich nun auf Ebene des Pastoralen Raums arbeiten. Dazu gehören unter anderem der Beerdigungsdienst, die Familienpastoral, Angebote im Bereich der Glaubenskommunikation (…) Konkret in der Pfarrei Heilige Familie bin ich für die Erstkommunionvorbereitung zuständig.
Es ist sicherlich für Sie (aber auch noch für mich) ungewohnt, dass ich als Seelsorgerin zukünftig an verschiedenen Orten des Pastoralen Raums wirken werde. Doch jede Zeit – wie wir aus der Geschichte wissen – bringt Veränderung und Wandel mit sich, so auch in unserer Kirche. Für uns als Glaubende ist es die (Neu-)Ausrichtung auf den dreifaltigen Gott, „der uns beschützt und der uns hilft, zu leben“. ER soll die Mitte und der Grund unseres Tuns und Handelns sein – immer gerade dort, wo ER uns braucht und in Dienst nimmt.
So freue ich mich sehr, dass wir auf diesem spannenden und sich lohnenden Glaubensweg gemeinsam unterwegs sind, ganz in dem Sinne wie es ein Lied aus unserem Gotteslob (435) besingt:
„Herr, ich bin dein Eigentum,
dein ist auch mein Leben;
mir zum Heil und dir zum Ruhm
hast du mir’s gegeben.
Väterlich führst du mich auf des Lebens Wegen
meinem Ziel entgegen.“